Bei Wuppertal Achse

Der LKW bei "Wuppertal Achse"



Unser LKW hat eine Zeitreise gemacht. Er befindet sich nun im Wuppertal der 1930er Jahre.Bei der Wuppertal Achse angekommen bekommt unser MAN gleich mal Begleitung einer Dampflok BR 03.





Gerade eben wurde die Wagenhalle der Schwebebahn passiert, biegt der LKW ostwärts in den Bahnhofsbereich "Rittershausen" ( heute:Oberbarmen) ein, während die BR 03 die alte Reichspost erreicht.






...ein kurzes Wendemanöver...Haben wir da eben einen Mercedes Silberpfeil auf der Kreuzung vorbeiflitzen sehen??? Nein, der Zeit entsprechend war es wohl eher ein Typ C der Auto Union??? Unser Trucker interessiert sich sehr für motorisierte Autowagen, daher wird er sich darüber noch einen Moment den Kopf zerbrechen.



Nun wieder zurück an der Wagenhalle der Schwebebebahn entlang...




...vorbei am Haus "Beule". Woher es wohl seinen Namen hat?...



...nun ist das Speditionsgebäude "Vorwärts" erreicht.



Kurze Wartepause, denn in den 1930er Jahren wurde noch so manches durch reine Muskelkraft bewegt.



Jetzt wurde erstmal richtig eingeparkt um die frische Ladung aufzunehmen.



Weiter gehts durch die ländliche Gegend, vorbei an einem Bauernhof und freundlich winkenden weiblichen Zeitgenossinnen, die wohl bisher noch nicht in den Genuss gekommen waren einen solchen Truck begutachten zu können ...



...eine Brücke hinauf...

...dort vorbei wo ordentlich Kohle gemacht wird...



...erneut wird eine Brücke überfahren unter der gerade ein mit Steinen beladener Güterzug entlang fährt...



...auf der Berliner Straße vorbei am "Bemberg" Verwaltungsgebäude...





...die "Einhorn Apotheke" und das "Musikhaus Merbar"...


 
...weiter die Berliner Starße entlang...





Beim Überqueren der "Adlerbrücke" kreuzt uns oberhalb der "Kaiserwagen", welcher uns noch von der letzten Etappe "Peters Modellbanlächeln" bekannt ist.



...vorbei am Geburtshaus des späteren Textilfabrikanten "Friedrich Engels"...




...und an den "Engelshäusern"...



Hier muß ersteinmal ein Mercedes Benz (170er ?)überholt werden welcher im Schneckentempo unterwegs ist. Das ist unser MAN gar nicht gewohnt.


 
Am liebsten würden wir jetzt die Ruhmeshalle besichtigen aber die Zeit ist knapp für einen Trucker.



Stop vor dem "Cronenberger Rathaus".



Papier und Bleistifte werden angeliefert, sowie 2 neue Anspitzer und eine Schachtel Radiergummis...Außerdem ein neuer Kugelschreiber für den Oberbürgermeister...